top of page

Meine Leidenschaft für die Tiere und insbesondere Hunde begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Im Alter von 11 Jahren hatte ich meinen ersten Pflegehund welchen ich täglich auf Spaziergänge mitnahm und mit welchem ich auch die erste Hundeschule besuchte.

Mit 20 Jahren durfte ich bereits meine erste Hündin aus dem Tierschutz mein Eigen nennen. Ab diesem Moment nahmen Hunde eine immer tragendere Rolle in meinem Leben ein. Ich bildete mich weiter, wollte mehr über diese tollen Wesen erfahren und lernen. 

Seit mehr als 10 Jahren bin ich nun als Hundeinstruktorin tätig und habe eine zertifizierte Ausbildung zum Hundeinstruktor, Züchter, Zuchtwart sowie Tierbetreuung FbA.

Im Jahr 2016 habe ich dann den grossen Schritt gewagt und die Teilzeitstelle in der Suchtpsychiatrie aufgegeben um mich hauptberuflich der Tätigkeit als Hundeinstruktorin zu widmen. Meine eigene Hundeschule beschäftigt sich mit der Erziehung, Ausbildung, Auslastung sowie der Therapie von Hunden mit Verhaltensaufffälligkeiten aller Rassen und für jede Alterstufe vom Welpen bis zum Hundesenior. 

Während meiner Tätigkeit in der Hundeschule habe ich verschiedenste Hunderassen kennengelernt aber nie ist der Wunsch nach einer eigenen Zucht dagewesen. Und plötzlich wurde dies anders. Durch meinen Partner habe ich den Rhodesian Rigdeback näher kennengelernt und dies war die grosse Wende und zum ersten Mal kam der Gedanke Hunde zu züchten. Der Rhodesian Ridgeback hat mich immer fasziniert und durch das Zusammenleben mit ihm wurde dieses Gefühl immer stärker. Ein Hund der irgendwie nicht von dieser Welt ist ;-)

Ich lebe mit meinem Partner, meinem bald 18- jährigen Sohn und unseren 6 Hunden ( 3 RR Hündinnen, 1x DSH, 1x Retrievermix und 1x Bordercolliemix) in der ländlichen Gemeinde Hendschiken im Kanton Aargau. In meiner Freizeit bin ich gerne mit den Hunden in der Natur. Meine grosse Leidenschaft und ebenfalls die unserer Hunde ist das Mantrailing ( Personensuche). Ebenfalls übe ich gerne Tricks und Elemente aus dem Dogdance, zudem liebe ich es die Hunde über Nasenarbeit aller Art auszulasten. 

In der Arbeit mit den Hunden ist mir Fairness und Respekt sehr wichtig und ich arbeite über positive Verstärkung. Die sichere Bindung und liebevolle Beziehung zu meinen Hunden ist das höchste Ziel.

 

 

20190527_123811.jpg
Johnny-04.jpg
Lua 14.jpg
rho49.jpg
logo+Gold DRRC.png
bottom of page